Donnerstag, 08. September 2011

FRIEDRICHsHAIN – 3/2011

Friedrichshain September 2011 Zeitschrift für Stadterneuerung

"Gleichzeitig beginnt aber auch die sogenannte Teilvorsorgemaßnahme für die Stadtteilautobahn A100. Für die Verlängerung der Autobahn von Neukölln bis zur Frankfurter Allee werden unter dem Gleisfeld die Tunnelwände gebaut. Der Bau der Autobahn ist zwar zunächst nur bis zur Elsenbrücke vorgesehen und wurde vom Senat bis nach den Abgeordnetenhauswahlen auf Eis gelegt."

Komischer Satzbau, aber trotzdem genug Information um meine Wählerstimme zu formen.

Was?

Seit 1995 im Auftrag des Bezirksamtes von der Angewandte Sozialforschung und urbanes Management, ASUM GmbH Berlin herausgeben, ist das FRIEDRICHsHAIN der Versuch die Bewohner des gleichnamigen Stadtteils über die totalen Wandlung ihres Bezirks zu informieren.. Ein tapferes Unternehmen.

Die Zeitschrift Friedrichshain ist der Versuch die Bewohner des gleichnamigen Stadtteils über die totalen Wandlung ihres Bezirks zu informieren.

Auflage & Turnus & Erwerbsgeschiche

Sicher werden ganz schön viele Hefte gedruckt, wenn das FRIEDRICHsHAIN „an alle Haushalte und Gewerbebetriebe in den drei Sanierungsgebieten des Bezirk Friedrichshain“ verteilt wird. So taucht es ohne Vorwarnung alle drei Monate im Briefkasten auf. Wie das Wochenend-Extra der MoPO landet es oft ungelesen im Papierkorb. Wenn man doch mal einen Artikel sucht, kann man schließlich auf der Website auf alle alten Ausgaben seit 2000 zurückgreifen.

Titel & Layout

Tatsächlich habe ich noch die Ausgabe 1/2011 auf dem Zeitschriftenstapel im Badezimmer gefunden. Da wird das Prinzip des rechtsbündig-tiefergesetzten Bildes etwas verspielter umgesetzt als im aktuellen Heft:

Friedrichshain März 2011 Zeitschrift für Stadterneuerung

Staubtrockene Gestaltung vermittelt genau das richtige Maß an geballter Kompetenz. Insgesamt hat das Magazin die Ästhetik einer 80er-Jahre Sparkassenzeitung und der künstlerische Anspruch der Bebilderung tendiert gegen null:

Inhalt

Es gibt Stadtteilneuigkeiten; beispielsweise über die Mammutbaustelle am Ostkreuz. Interessiert einen als Anwohner ja schon. Ich hatte neulich auch die Ankündigung für eine Führung durch die neue S-Bahnhalle an meiner Wohnungstür. Kommenden Freitag, 15.00 Uhr (unter Vorbehalt).

Verdikt

Das FRIEDRICHsHAIN ist hochgradig spannend, aber auch sehr illusionsraubend wenn man in der Gegend lebt und das gern. Themen wie die Verlängerung der A100, Flughafenanbindung, auf den Brachflächen entstehende Eigentumswohnung ziehen mich runter. Vor allem dann, wenn sie so wenig emotional aufgeladen verhandelt werden wie hier. Man fühlt sich von der Realitität zermalmt.

Zugezogen, Blogger, in Friedrichshain lebend. Zumindest sind die Touristen in der stadtinternen Hackordnung noch unter mir.

Montag, 13. März 2017

SIBYLLE 6/89

Sibylle Magazin 1989
Donnerstag, 17. März 2011

A BATHING APE – 2006 AUTUMN / WINTER COLLECTION

A Bathing Ape 2006 Autumn Winter Collection Catalog
Montag, 10. Oktober 2011

THE RED BULLETIN – OKTOBER 2011

The Red Bulletin Ken Roczen
Donnerstag, 28. Januar 2016

DER PLATOW Brief – Nr. 5 | Freitag, 15. Januar 2016

Donnerstag, 25. August 2011

Grand Royal # 2 – 1995-1996

Grand Royal Magazine Issue 2 1996
Montag, 22. August 2011

Фузион – Festval Guide 30.06. – 03.07.2011

Fusion Festival 2011 guide
Montag, 16. Mai 2011

WEISSBLECHs GRATIS GRUSEL GEISTERSTUNDE

Weissblech Gratis Grusel 2011
Donnerstag, 28. April 2011

ELECTRONIC BEATS MAGAZINE – ISSUE 04/2010, December-March

Electronic Baats Magazine December March 2010 Dance
Montag, 25. April 2011

CONSOMMATION SPÉCIFIQUE – VITRIOL Part # 1 March 2011

CONSOMMATION SPÉCIFIQUE Magazin
Donnerstag, 21. April 2011

mosaik 330, Juni 2003

mosaik Comic
test-image