Montag, 06. Februar 2012

DAME KÖNIG AS SPION – SONDERVERÖFFENTLICHUNG ZUM KINOSTART

"[…] der Frank-Pierson-Film ist ein Anti-Bond, bei dem Agenten verzweifelt versuchen, Papiere im Waschbecken zu verbrennen."

Die Mini-Synopsis des Films The Looking Glass War verspricht leidlich spannende Unterhaltung.

Was?

Nicht nur auf Litfasssäulen und an den Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel wird Werbung für Kinofilme gemacht. Mann kann für die Promotion auch wertlose Zeitschriften herstellen.

Turnus

Ob das Kartell von Zitty oder Tagesspiegel öfter solche Kooperationstitel produziert weiß ich nicht. Ich vermute es aber.

Kioskpreis-Inhalts-Verhältnis & Haptik

Gesamtseitenzahl inklusive Titelblatt: Acht Seiten
Ganzseitige Anzeigen: Das auf der Rückseite abgedruckte Filmplakat kann man als einzige offensichtliche Werbung gelten lassen. Der Rest ist … äh … Schleichwerbung?

Dame König As Spion Filmplakat

Preis: 0,00 Euro
Format: Wie der Tagesspiegel
Gefühlte Wertigkeit: Am Falz entstehen aufgrund des komischen schweren Papiers in kürzester Zeit Risse. Das ist nicht produziert, um es zu sammeln. Erinnert gestalterisch an die Kinonews. Das aber nicht nur beim Layout.

Erwerbsgeschichte

In vielen Berliner Kinos gibt es einen Zeitungsständer, in dem man sich nach der Abendvorstellung den Tagesspiegel vom nächsten Tag mitnehmen kann. Neben dieser Tageszeitung lag auch diese „Sonderveröffentlichung“ darin.

Inhalt

Die Publikation präsentiert Geschichten rund um die fantastische Verfilmung des Spionageromans Dame König As Spion von John le Carré, in dem eine labyrinthische Geschichte über Spionage und Gegenspionage im Kalten Krieg Krieg erzählt wird.

Der Hauptdarsteller Gary Oldman wird hoffentlich den diesjährigen Oscar absahnen. Schließlich ist er Brite und das ist schon rein statistisch von Vorteil. Sicher hätte er diese Auszeichnung schon als bester Nebendarsteller für den unvergesslichen Norman Stansfield in Léon – Der Profi verdient. Nachdem Oldman aber Ende der 1990er sein Talent für Effektspektakel wie  Das 5. Element und Lost in Space vermietet hat und danach ein beachtliches Karrieretief hatte, gönne ich ihm die Auszeichnung umso mehr. Nicht umsonst zierte der Mann bereits das Wappen dieses Blogs.

Auf der zweiten Doppelseite werden die Erfolgsbiographien der Nebendarsteller runtergerattert. Es handelt sich ausnahmslos um Männer.

Auf der dritten Doppelseite wird der Kosmos von Le Carrés Smiley-Romanen runtergerattert. Dabei gibt es sogar eine Spoilerwarnung. Im Grunde ist das Runtererzählen der Romanserie aber ein riesiger Spoiler und blieb ungelesen.

Verdikt

Ja, auch dieser Eintrag ist ein Runtergerattere und dazu noch total schwachsinnig. Was soll’s? Wenn solche Hefte in meine Hände geraten, kann ich nichts machen.

Donnerstag, 28. Oktober 2010

i – Wednesday 27 October 2010, NO. 0002

Donnerstag, 19. Januar 2012

LOGO! – 4-11

LOGO Zeitschrift BdP
Donnerstag, 01. September 2011

Cadde – Eylül 2011 – Sayı: 5

Cadde Berlin 2011
Montag, 26. September 2011

MERKUR – Heft 4, 65. Jahrgang, April 2011

MERKUR Heft 4, 65. Jahrgang, April 2011
Freitag, 30. September 2011

cos – autumn & winter 2011, forever modern

COS autumn winter 2011 forever modern catalog
Donnerstag, 06. Oktober 2011

Preußische Allgemeine Zeitung – Nr. 34, 1. Oktober 2011

Preußische Allgemeine Zeitung - Nr. 34, 1. Oktober 2011
Montag, 10. Oktober 2011

THE RED BULLETIN – OKTOBER 2011

The Red Bulletin Ken Roczen
Freitag, 11. November 2011

SLANTED # 15 – Fall 2011

SLANTED magazin # 15 fall 2011
Montag, 05. Dezember 2011

LUCHAS 2000 – No. 534, 16 AGO 10

LUCHAS 2000 Mexikanisches Wrestling Magazin 2010
Montag, 12. Dezember 2011

NORDWALL-NEWS – So, 20.11.2011

NORDWALL NEWS November 2011 BFC SG Fürstenwalde
test-image