Montag, 10. Oktober 2011

THE RED BULLETIN – OKTOBER 2011

The Red Bulletin Ken Roczen

"Die beiden feinblonden Mädchen haben auch eine Erklärung für den unerhörten Erfolg isländischer Musiker: 'Ein riesiges Angebot von Musikschulen für Kinder, endlose Sommerferien und lange Polarnächte mit wenig Ablenkung."

Island als Paradies

Was?

Red Bull Media House Logo 2011

Die Firma buttert ja schon seit Jahren riesige Summen in den Fun- und Extremsport. Das muss man in der Szene wohl mit einem ehrlich gemeinten, dankbaren Lächeln quittieren.

Auflage

Laut Impressum hat das Red Bulletin eine Gesamtauflage von 4, 6 Millionen Heften.

Preispolitik & Erwerbsgeschichte & Turnus

In der Aboauflage der Frankfurter Allgemeinen Zeitung gefunden. Dort ist das Red Bulletin bis Ende 2011 monatlich beigelegt.

Weltweit werden Leser von 18 weiteren Publikation, darunter die der Kuwait Times, kostenlos mit dem bunten Kessel aus „ACTION/SPORT/REISEN/KUNST/MUSIK“ versorgt:

Publikation mit The Red Bulletin

Für ein dreimonatiges Abo muss man 6,90 Euro bezahlen

Vermutete Lesergruppe

Dem typischen Abonnenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung attestiere ich wenig Interesse an Motocross und aufwendig bestickten New Era-Caps, aber bin natürlich froh, dass ein florierender Getränkehersteller dem gefährdeten Elfenbeinturm der deutschen Tageszeitungslandschaft mit Anzeigengeldern unter die Arme greift. Das wird man auch in den Redaktionsräumen sicher mit einem ehrlich gemeinten, dankbaren Lächeln quittieren.

Inhalt

Das Red Bulletin ist in drei Bereiche gegliedert: Es gibt zum einen das „Bulletin“ im ersten Drittel, dann kommt der Bereich „Action“ mit den längeren Geschichten. Hinten gibt es dann noch die Sparte „More Body and Mind“ mit weiteren kleinen Texten. Thematisch sind die drei Ressorts nur schwer voneinander zu unterscheiden.

Chris Sullivans Interview mit Ewan McGregor liest sich wie das aufgeblähtes Textprodukt eines zwanzigminütigen Promotion-Slots in irgendeiner Hotelsuite. Ist es vermutlich auch. Man hat doch schon tausendmal gelesen, dass der Onkel des schottischen Schauspieler einer der X-Wing-Piloten im ersten Star Wars Film war. Es ist allerdings schön, an den Film Shallow Grave – ein frühes Werk des Cool Britannia Kinos – erinnert zu werden.

Verdikt

Die Lektüre benötigt nicht mehr Zeit als eine langsam getrunkene Tasse Kaffee. Sicher gäbe es soviel an diesem Magazin zu hassen, aber was bringt schon Hass? Halten wir es besser mit einer Textzeile von Fields of Fire: „I don’t give a fuck about the word ‚extreme'“

Donnerstag, 03. August 2017

TOTAL FILM #260 – SUMMER 2017

Dunkirk Total Film magazine
Donnerstag, 16. Februar 2012

GELDGESCHICHTLICHE NACHRICHTEN – 47. Jg. • Januar 2012 • Heft 259

Geldgeschichtliche Nachrichten Januar 2012
Donnerstag, 15. September 2011

CUT THE TENSION – Issue #4, Winter Edition 2002.

CUT THE TENSION Fanzine 4 2002 Carry On Death Threat
Montag, 19. September 2011

skiing – No. 54

skiing Magazin Product Special 2011
Montag, 26. September 2011

MERKUR – Heft 4, 65. Jahrgang, April 2011

MERKUR Heft 4, 65. Jahrgang, April 2011
Freitag, 11. November 2011

SLANTED # 15 – Fall 2011

SLANTED magazin # 15 fall 2011
Dienstag, 22. November 2011

ramp SPECIAL.OPEL #1 – HERBST 2011 ECHT

ramp magazin Opel Special 2011
Montag, 19. Dezember 2011

POWERED RECORDS FANZINE # 4

Powered Records Fanzine 4
Donnerstag, 19. Januar 2012

LOGO! – 4-11

LOGO Zeitschrift BdP
Donnerstag, 26. Januar 2012

Internazionale – 8/15 DICIEMBRE • N. 27

Internazionale Dezember 2011
test-image